}
Öffnungszeiten
Mo – Fr 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

}
Öffnungszeiten
Mo – Fr 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Frühkindliche Leseförderung: cocon Waldtrudering ist offiziell zertifizierte Buchkita

Erziehung und Bildung

Unser Haus in Waldtrudering darf seit September 2024 das offizielle Gütesiegel Buchkita tragen. Mit dieser neuen Zertifizierung wird das besondere Engagement unserer Einrichtungen in der frühkindlichen Leseförderung gewürdigt. Eine weitere Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit, auf die das gesamte Team und unsere cocon Familien sehr stolz sind.

Wer steht hinter dem Gütesiegel Buchkita?

Das Gütesiegel Buchkita wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband vergeben. Es zeichnet Kitas aus, die sich in herausragender Weise der frühkindlichen Sprach- und Leseförderung widmen. Seit dem Start des Siegels im Jahr 2019 haben sich bundesweit hunderte Kitas mit ihren Initiativen beworben. Allein 2024 reichten über 200 Kitas ihre Projekte zur Zertifizierung ein – nur 61 Einrichtungen, darunter cocon Waldtrudering, wurden ausgezeichnet. Die Jury legt bei der Auswahl Wert auf innovative und vorbildliche Projekte zur Leseförderung, die schon den Kleinsten Freude an Sprache, Büchern und Geschichten vermitteln.

Kriterien für die Vergabe des Siegels

Um das Gütesiegel zu erhalten, mussten die Kitas umfassende Maßnahmen zur Leseförderung nachweisen. Bewertet wurden u.a. folgende Kriterien:

  • Elternarbeit: Kooperation Zusammenarbeit mit Eltern z.B. durch Vorlesepaten oder Leihbibliotheken.
  • Vielfältige Buchprojekte: Aktionen zu verschiedenen Büchern und Buchfeiertagen.
  • Regelmäßiges Vorlesen: Integration von Vorlesezeiten in den pädagogischen Alltag.
  • Gut sortierte Bibliotheken: Einrichtung von gemütlichernLeseecken und einer vielfältigen Buchauswahl.
  • Fortbildungen der Mitarbeitenden: Spezielle Schulungen im Bereich Literacy und Sprachförderung.
  • Zusammenarbeit mit Bibliotheken/Buchhandlungen: Förderung des Austauschs mit externen Partnern.
Gütesiegel zur Leseförderung.

Leseförderung im Alltag bei cocon Waldtrudering

Mit der Zertifizierung zur Buchkita hat das Team von cocon Waldtrudering nun auch offiziell bewiesen, dass Leseförderung ein wesentlicher Bestandteil unseres Kita-Alltags ist. Unsere kreativen Projekte und vielfältigen Aktionen wecken und fördern spielerisch und nachhaltig die Liebe zum Buch – und das zweisprachig in Deutsch und Englisch.

Den Kindern wird nicht nur täglich vorgelesen, das Medium Buch wird auf vielfältige Weise in den Alltag integriert: im Morgenkreis, bei speziellen Themenwochen oder in zahlreichen interaktiven Erzählstunden. Auch die Eltern werden aktiv einbezogen, z. B. durch gemeinsame Vorlesetage oder den Austausch von Buchempfehlungen für zu Hause. Besonders bereichernd ist die Vielfalt der Sprachen und Nationalitäten in der Kita: Über Bücher und Geschichten werden kulturelle Unterschiede erforscht und Brücken zwischen den Kulturen gebaut. Dabei stehen nicht nur klassische Kinderbücher im Mittelpunkt, sondern auch Werke aus anderen Ländern und in anderen Sprachen, die die Kinder auf eine kleine Weltreise mitnehmen.

So schaffen wir ein Umfeld, in dem Bücher nicht nur unterhalten, sondern die Fantasie beflügeln, Wissen vermitteln und den Grundstein für lebenslange Lesefreude legen.

Wie fördere ich das Lesen bei Kindern?

Bücher in zwei Sprachen: Deutsch und Englisch

Dank des bilingualen Konzepts nach dem Immersionsprinzip erleben die Kinder Bücher und Geschichten auf natürliche Weise in beiden Sprachen. Jede Gruppe wird von einem ausschließlich Englisch-sprechenden Pädagogen begleitet, so dass die Kinder die neue Sprache spielerisch und intuitiv erlernen. Dieser Ansatz fördert nicht nur den Spracherwerb, sondern auch das interkulturelle Verständnis.

Auch das sorgfältig ausgewählte Buchangebot spiegelt diese Zweisprachigkeit wider: Dabei finden zeitlose Klassiker ebenso ihren Platz wie neue Kinderbuchfavoriten. So werden beide Sprachen gleichberechtigt in den Alltag integriert. Häufig inspirieren unsere Bücher unsere Kinder jedoch weit über die Sprache hinaus. Hier einige Beispiele:

 

  • „The Bunny Who Found Easter“ (Charlotte Zolotow) sorgte für „Osterturnstunden“, in denen die Kinder spielerisch Bewegungsformen erforschten.
  • „Shapes“ (John J. Reiss) inspirierte unsere Kinder zu kreativer Straßenmalerei mit Formen und Farben.
  • „Pancakes for Findus“ (Sven Nordqvist) führte zum gemeinsamen Pfannkuchenbacken in der Kinderküche.
Kinderbücher auf Deutsch und Englisch.

Eltern als wichtige Partner

Die Kooperation mit den Eltern spielt bei cocon sowohl in Waldtrudering als auch in Bogenhausen eine zentrale Rolle. So engagieren sich viele Eltern als Vorlesepaten um Kinderbücher – teilweise auch in ihrer Muttersprache – vorzulesen. Dies fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern stärkt auch die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Einrichtung.

Die Auszeichnung als Buchkita unterstreicht einmal mehr den hohen Qualitätsstandard von cocon – und insbesondere das große Engagement der gesamten cocon Familie, Kindern die Freude an Büchern von Anfang an zu vermitteln.

„Wir sind stolz auf unser Team und die Familien, die gemeinsam dazu beitragen, dass unsere Kinder neugierig und offen für Sprache, Bücher und Geschichten aufwachsen. Das ist es, was wir gelebte Erziehungspartnerschaft nennen.“

Werden auch Sie Teil unserer Waldtruderinger Buchkita.

In unseren Häusern in Bogenhausen und Waldtrudering machen Bücher den Alltag zu einem besonderen Erlebnis – mit Geschichten, die die Fantasie beflügeln, Sprachen, die Türen zur Welt öffnen, und Aktivitäten, die Kinder spielerisch fördern. Hier wachsen kleine Leserinnen und Leser in einem herzlichen und kreativen Umfeld auf, das sie dazu inspiriert, nicht nur die Welt der Bücher zu entdecken. Denn neben dem Gütesiegel Buchkita ist die Kindertagesstätte in Waldtrudering auch Träger weiterer Zertifikate:

 

 

Sie wollen Teil unserer cocon Familie werden? Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

👉 Hier geht´s zur Anmeldung!

Gewinnen Sie unseren Buchtipp des Monats.

Wussten Sie schon? Auf Instagram und Facebook teilen wir regelmäßig unsere besten Kinderbuchempfehlungen – und veranstalten spannende Verlosungen! Werden Sie jetzt Follower und verpassen Sie kein Gewinnspiel mehr.

👉 Folgen Sie uns direkt: Instagram | Facebook

Das könnte Sie interessieren